Website-Icon Hundeservice Hamburg

WALK and TALK

WALK and TALK

– die Ge(h)spräche…

Du hast Interesse an einem diskreten Austausch in der Natur?

Außer den Hunden hört niemand zu (ok, ich schon…).

Gern versuche ich dir mit meinem Blickwinkel neue Perspektiven zu verschaffen und frische Impulse zu geben…

Schreib mir gern eine EMAIL

 

Walk and Talk Meeting – die Besprechung im Laufen

Ein Walk and Talk Meeting ist eine Besprechung, die im Gehen bzw. Laufen, fernab von Besprechungsraum, Büro oder Schreibtisch abgehalten wird. Ein Walk and Talk Meeting – manchmal auch Walk and Talk Methode oder einfach Walk and Talk genannt – kann zu zweit oder in kleinen Gruppen mit fünf Teilnehmern durchgeführt werden. Bei größeren Gruppen werden meist mehre Unterhaltungen während des Gehens geführt, was manchmal dazu führt, dass sich die Teilnehmer zu einem Zeitpunkt sammeln. Dies fördert zwar den allgemeinen Austausch untereinander, sorgt aber auch dafür, dass aus dem Walk and Talk Meeting lediglich ein Gespräch im Stehen unter freiem Himmel wird.

Vorteile des Walk and Talk Meetings

Die Besprechung im Laufen

  • fördert ein verbessertes körperliches und seelisches Wohlbefinden der Teilnehmer.
  • bietet mentale Anregungen, die oftmals in neue Ideen münden.
  • stärkt das Team und hilft bei der Bildung einer Gruppenidentität.
  • wird unabhängig von den Ergebnissen nicht als Zeitverschwendung empfunden.
  • nivelliert Hierarchien und Statusunterschiede und fördert den Austausch auf Augenhöhe.

Bei allen Vorteilen gibt es natürlich einige Aspekte bei Walk and Talk Meetings zu berücksichtigen, die bei herkömmlichen Besprechungen nicht explizit berücksichtigt werden: die Jahreszeit, die Temperatur, das Wetter, die Agenda, die Dokumentation der Ergebnisse, der Zugang zu benötigten Informationen, körperliche Einschränkungen der Teilnehmer, die Offenheit der Teilnehmer sich auf ein Walk and Talk Meeting einzulassen, die gewählte Route, die Geschwindigkeit beim Gehen, etc.

Fazit: Ein Walk and Talk Meeting ist nicht als permanenter Ersatz für sämtliche Besprechungen gedacht und je mehr Teilnehmer daran teilnehmen, desto herausfordernder wird die Durchführung. Für kleinere Gruppen kann es aber eine gelungene Abwechslung bieten, die den Austausch im Team fördert und gleichzeitig Spaß macht.

(Quelle: https://t2informatik.de/wissen-kompakt/walk-and-talk-meeting/)

Die mobile Version verlassen